News

Phoenix aus der Asche: Grundsteinlegung Parkklinik Hornbach

8. Sep.. 2022

Wie „Phoenix aus der Asche“ soll sich Ende 2023 die neue Parkklinik Hornbach aus alten Klostergemäuern „erheben“. Diederichs war unserem Frankfurter Niederlassungsleiter Thomas Brucke dabei, als am 1. August 2022, die mit Tageszeitungen, Münzen, Teilnehmerliste und persönlichen Beigaben gefüllte Zeitkapsel, im Grundstein der privaten Klinik feierlich versenkt wurde.

Wo bisher das jahrhundertalte Klostergut Oberbeiwalderhof liegt, entsteht die Parkklinik Hornbach für psychosomatische Erkrankungen. Auf dem rund 17.984 qm großen Grundstück werden zwei historische und unter Denkmalschutz stehende Gebäude saniert und durch Neubauten, in unmittelbarer Nähe zum Hornbach, ergänzt. Das individuelle Behandlungs- und Unterbringungskonzept der Klinik ist auf insgesamt 57 Zimmer mit 75 Betten ausgerichtet. Es soll unter anderem auch Partner:innen von Patient:innen die Möglichkeit geben, den oftmals beschwerlichen Weg bis hin zur Genesung, zusammen in professioneller Begleitung zu gehen. Im angegliederten Klinikhotel mit medizinischem Therapieangebot wird die Gastronomie untergebracht werden. Zusätzlich zu den großzügig gestalteten Parkanlagen sind 49 Parkplätze vorgesehen.Die Planung erfolgt durch Grub Architekten und Ingenieure GmbH, die Bauausführung übernimmt die Wolff Hoch- und Ingenieurbau GmbH & Co. KG aus Saarbrücken als Generalunternehmer. Diederichs übernahm zunächst die Technical Due Diligence und wurde aufgrund der langjährigen Expertise in Sachen Denkmalschutz darüber hinaus mit dem technischen Baucontrolling betraut. 

© Parkklinik Hornbach GmbH & Co. KG

Wir freuen uns, Teil dieses Projektes zu sein. Zeigt es doch anschaulich, wie nachhaltige städtebauliche Entwicklung gelingen kann. Insbesondere Missstände, wie etwa ein drohender Leerstand und ein damit einhergehender Zerfall von denkmalgeschützter Bausubstanz kann durch Baumaßnahmen dieser Art verhindert werden. 

Das Projekt läuft noch bis Ende 2023, dann soll die neue Parkklinik Hornbach bereits ihre Türen öffnen. 

Wir wünschen unserem Projektteam bestehend aus Artur Bohl, Thomas Brucke, Suoyi Ma und Karim Toufali weiterhin viel Erfolg!

Ganzheitliche Lösungen mit Mehrwert

Ganzheitliche Lösungen mit Mehrwert

Heute beleuchten wir die Rolle von Nachhaltigkeitszertifizierungen wie DGNB und BNB. Diese Systeme sind nicht nur Nachweise für nachhaltiges Bauen, sondern Werkzeuge, um Bauprojekte ganzheitlich zu planen und umzusetzen. Zertifizierung konkret: Welche Themenfelder...

mehr lesen
Marketing mit Vision: Lena Schwab übernimmt die Verantwortung

Marketing mit Vision: Lena Schwab übernimmt die Verantwortung

Seit 2022 bringt Lena Schwab mit viel Engagement ihren Ideenreichtum und ihre Expertise im Marketing bei Diederichs ein. Ihr außergewöhnliches Talent haben wir schnell erkannt und freuen uns, dass sie nun als Abteilungsleiterin Marketing Teil unseres Führungsteams...

mehr lesen