Wir setzen mit der Gründung einer neuen Beteiligungsgesellschaft für Führungskräfte einen wichtigen Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung. Zum 1. Januar 2025 sind sechs erfahrene Führungskräfte als Gesellschaftende in die Beteiligungsgesellschaft eingetreten und werden damit die Zukunft unseres Unternehmens maßgeblich mitgestalten.
Diese Entwicklung folgt auf den Entschluss zweier unserer langjährigen Gesellschafter, Ralph Bode und Henrik Vogt, ihre Anteile zum 31. Dezember 2024 zu verkaufen und beruflich kürzer zu treten. Beide haben über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg entscheidend zum Erfolg und Wachstum von Diederichs beigetragen.
Es entstand die Idee, unseren Mitarbeitenden neue Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig das Unternehmen besonders flexibel aufzustellen. Nach sorgfältiger Überlegung fiel die Entscheidung für das neue Beteiligungsmodell, in dem die freigewordenen Anteile in einer Gesellschaft gebündelt werden, an der sich engagierte Führungskräfte beteiligen können.
Diederichs verbindet so kontinuierliches Wachstum mit internen Aufstiegschancen für unsere Führungskräfte, die in besonderem Umfang Verantwortung übernehmen wollen. Die sechs neuen Gesellschaftenden bringen umfangreiche Erfahrung und Expertise in verschiedenen Bereichen des Projektmanagements mit. Wir danken ihnen für diese Entscheidung, denn sie zeugt von ihrem Vertrauen in die Entwicklung des Unternehmens und dem Wunsch, sich aktiv in die unternehmerische Ausrichtung miteinzubringen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt:
Thomas Brucke, Niederlassungsleiter Frankfurt
Robert Fuchs, Niederlassungsleiter München
Lars Hausmann, Niederlassungsleiter Wuppertal
Stefan Hoppe, Kompetenzcenteroberleiter Vergabe
Tanja Kochems, Niederlassungsleiterin Bonn
Bernd Wroblewski, Kompetenzcenteroberleiter Projektentwicklung
So gehen wir nicht nur in Projekten, sondern auch in der eigenen Organisationsstruktur neue Wege. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, noch agiler auf Marktanforderungen zu reagieren und innovative Lösungen für komplexe Projektmanagement-Herausforderungen zu entwickeln.